Ein Team der Walter-Lübcke-Schule hat am Wochenende (16.9.23) bei schönstem Wetter am Minimarathon in Kassel über 4,2 km teilgenommen.29 SchülerInnen von der sechsten Klasse bis zur E-Phase haben bereits in den Ferien mit Frau Kaiser mit dem Training begonnen, um die Strecke durch die Aue erfolgreich zu bewältigen.Mit toller Unterstützung von Herr Gallinger und Frau […]
weiter …Opfer einer Naturkatastrophe mit einem Roboter erreichen, erkennen und bergen, dies soll in der Disziplin Rescue Line im Rahmen des RoboCups simuliert werden. In dieser und weiteren Disziplinen wie Roboter-Fußball wettstreiten Teams aus 2-4 Mitgliedern in regionalen Qualifikationsturnieren über die Deutsche Meisterschaft bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaft mit ihren Robotern. Vom 20. bis 23. […]
weiter …Zum Ende des Schuljahres 2022/23 hat der Jahrgang 8 des Gymnasialzweiges nordhessische Betriebeerkundet. Die Betriebe HEWI in Bad Arolsen, Vitaqua in Breuna und Braun Aufzüge in Zierenbergführten die Schülerinnen und Schüler durch ihre Produktionshallen und gewährten so einen Einblickin den beruflichen Alltag in den Unternehmen. Auszubildende stellten ihre Ausbildungsberufe vor und teilten ihre Erfahrungen mit […]
weiter …Streetball, Ultimate Frisbee, Rettungsschwimmen und Bundesjugendspiele: Sportliche Vielfalt an der Walter-Lübcke-Schule Wolfhagen! Der Fachbereich Sport der Walter-Lübcke-Schule Wolfhagen veranstaltete zum Ende des vergangenen Schuljahres ihre traditionellen Sportfeststage, das heißt: 4 Events an 2 Tagen! In Kooperation mit der DLRG Borken, dem VFL Wolfhagen, dem TSV Wenigenhasungen, dem FSV Wolfhagen, dem Schulsanitätsdienst, der Technik-Musik AG sowie […]
weiter …Die Klasse 10H1 hat an einem Wettbewerb des Hessischen Rundfunks zum Thema »Ausbildung« teilgenommen und gemeinsam mit der Klassenlehrerin Melina Kamberis und Leo Feisthauer in den vergangenen Monaten ein Drehbuch entwickelt und dieses verfilmt. Es wurden mehr als 50 Beiträge eingereicht und die Klasse hat den mit 3000 € dotierten Preis für die beste Story […]
weiter …Nach dem gestrigen Informationsabend für die neue Musikklasse im Schuljahr 2023/24 können interessierte Schülerinnen und Schüler noch bis Montag, 26. Juni 2023 (13.00 Uhr) per Mail (verwaltung@walter-luebcke-schule.de) oder persönlich im Sekretariat der Schule angemeldet werden. Das Anmeldeformular finden Sie als Download bereitgestellt auf unserer Homepage, wenn Sie folgendem Link folgen: https://walter-luebcke-schule.de/schwerpunkt_musik/
weiter …HNA-Artikel vom 17.06.2023
weiter …Am Donnerstag, den 01. Juni 2023 wurde unserer Schule eine doppelte Ehre zuteil: Sie war nämlich sowohl Austragungsort als auch Preisträgerin des Walter-Lübcke-Demokratie-Preises 2022. Gemeinsam mit der Journalistin Katrin Eigendorf wurde unsere gesamte Schulgemeinde im Beisein des hessischen Ministerpräsidenten, Boris Rhein, dem Kultusminister Herrn Prof. Alexander Lorz sowie vielen weiteren Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft […]
weiter …Berufsorientierung im Klassenraum kann man machen, doch was schafft mehr Eindruck, als einmal in einen Betrieb zu schauen, mit einem Meister zu sprechen und gleichzeitig Antworten auf die Energiewende zu bekommen? Genau, ein Projekttag, der in Erinnerung bleibt und vielleicht sogar Ideengeber für das nächste Praktikum im Jahrgang 8/9 sein kann! So kam das Angebot […]
weiter …Wir sind sehr froh, dass uns die Initiative bikepool Hessen in Kooperation mit der AOK mit über 7500€ unterstützt, sodass wir 14 neue, hochwertige Mountainbikes anschaffen konnten! Nun haben wir einen eigenen Fuhrpark mit 29 Bikes, was eine Besonderheit für eine staatliche Gesamtschule ist. Heute wurde die Förderung offiziell von einem Mitarbeiter von bikepool übergeben, […]
weiter …