Das Robotik-AG Team hat erfolgreich am RoboCup in Kassel vom 23.-24.02.23 teilgenommen und sich für die deutschen Meisterschaften 2023 in den Messehallen Kassel qualifiziert. Die Schülerinnen und Schüler haben bei der Disziplin Line Entry des RoboCups sehr gute Leistungen erbracht. Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihrem technischen Know-how, ihrer Teamarbeit und ihrer Leidenschaft für […]
weiter …Vom 2.März bis zum 31.März 2023 sind im Café Alte Wache (1.Stock) und im Café Fuchsens in Wolfhagen Arbeiten der SchülerInnen aus dem Profilkurs Kunst zu sehen. Wer Lust auf Kaffee, Kuchen und Kunst hat, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen. HNA-Artikel vom 4.3.2023 Die Arbeiten können in Absprache auch käuflich erworben werden, ein […]
weiter …Damit schon Schüler zu Regisseuren und Kameraleuten werden können, gibt es an der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen jetzt in einem ehemaligen Computerraum ein Filmstudio. „Alles muss bewegt werden, aber immer nur ein kleines bisschen“, erklärt Feli. Die elfjährige Schülerin der Walter-Lübcke-Schule zeigt auf dem Tablet einige Videosequenzen ihres Stop-Motion-Videos. Wie im Zeitraffer fallen die Regentropfen aus […]
weiter …Schon gut gefüllt sind die Stuhlreihen, als auch der letzte Kandidat bereit war für die Fragerunde an der Walter-Lübcke-Schule, die am Dienstagmittag (14. Februar 2023) in der Kulturhalle stattfand. Jens Kühle hatte sein Auto umparken müssen. So sorgte er für den ersten Lacher der Veranstaltung, die mit Einigkeit auf der Bühne und Ruhe im Saal […]
weiter …Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte die Walter-Lübcke-Schule am 28. Januar 2023 wieder interessierte Eltern und Kinder zum Tag der offenen Tür begrüßen.Schulleiter Ludger Brinkmann hieß die 300 Besucherinnen und Besucher herzlich in der Aula willkommen, die Bluesband unter der Leitung von Peter Altwasser stimmte das Publikum musikalisch auf einen abwechslungsreichen Vormittag ein. Das breitgefächerte Angebot […]
weiter …Die Schulgemeinde der Walter-Lübcke-Schule beteiligt sich anlässlich der schweren Folgen des Erdbebens in der Türkei und Syrien am 14. Februar 2023 um 11.00 Uhr an einer vom Hessischen Kultusministerium initiierten Schweigeminute.
weiter …Am 23./24.02.23 findet an der Universität Kassel wieder der RoboCup Junior, das Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften statt. An diesem Event nimmt auch unsere Schule mit fünf Teams aus den Jahrgangsstufen 6-8 in der Disziplin »Rescue Line Entry« teil. Im Vorfeld haben die Schülerinnen und Schüler Roboter aus Lego gebaut und anschließend programmiert, damit diese […]
weiter …Die Finalrunde des diesjährigen Schreibwettbewerbs konnte endlich wieder vor großem Publikum stattfinden: Die Klassensieger der Jahrgangsstufe 8 aller Schulzweige präsentierten die selbst erdachten Texte in der Kulturhalle ihren Mitschülern und ernteten dafür viel Beachtung und Applaus.Nach eingehenden Beratungen der Jury (Frau Wiegmann-Truß, Frau Detka, Frau Sender) wurde Parysa Nazari (8H1) mit ihrer Geschichte zur Siegerin […]
weiter …Es war wieder Zeit zum Debattieren an der Walter-Lübcke-Schule und einige Schülerinnen und Schüler wussten dabei ganz besonders zu überzeugen:Im Rahmen des Schulfinales aller 9G und 9R-Klassen im Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“ am 30. Januar 2023 argumentierten sich Manuel Rosenberg, Sophia Chrapek, Lena Bellof und Sabrina Dömel (von links nach rechts) zum Schulsieg. Die letzteren beiden […]
weiter …Am 19. Januar 2023 übergab Schulleiter Ludger Brinkmann die Urkunden an die Teilnehmerinnen und Teilnehmern der zweiten anspruchsvollen Runde der Mathematik-Olympiade 2022/23. Mit den schwierigen und komplexen mathematischen Fragestellungen haben sich erfolgreich auseinandergesetzt:Noah Löhle, Rebecca Eisenbeiß, Julia Becker, Simon Rumpf, Aurelius Leonhard Masche (vorne, von links nach rechts) sowie Arno Schacht, Emma Schunck, Thilo Schacht […]
weiter …