Kategorie: Presse

10H1 gewinnt bei Videowettbewerb

Die Klasse 10H1 hat an einem Wettbewerb des Hessischen Rundfunks zum Thema »Ausbildung« teilgenommen und gemeinsam mit der Klassenlehrerin Melina Kamberis und Leo Feisthauer in den vergangenen Monaten ein Drehbuch entwickelt und dieses verfilmt. Es wurden mehr als 50 Beiträge eingereicht und die Klasse hat den mit 3000 € dotierten Preis für die beste Story […]

weiter …

Preisverleihung des »Walter-Lübcke-Demokratie-Preises«

Am Donnerstag, den 01. Juni 2023 wurde unserer Schule eine doppelte Ehre zuteil: Sie war nämlich sowohl Austragungsort als auch Preisträgerin des Walter-Lübcke-Demokratie-Preises 2022. Gemeinsam mit der Journalistin Katrin Eigendorf wurde unsere gesamte Schulgemeinde im Beisein des hessischen Ministerpräsidenten, Boris Rhein, dem Kultusminister Herrn Prof. Alexander Lorz sowie vielen weiteren Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft […]

weiter …

Die Walter-Lübcke-Schule
gratuliert voller Stolz allen Absolventen!

Am vergangenen Wochenende (Freitag, 08. Juli und Samstag, 09. Juli 2022) fanden die feierlichen Entlassungsfeiern der Haupt- und Realschüler sowie der Abiturienten in der Kulturhalle unserer Schule statt. Die Schulleitung, das Kollegium sowie die gesamte Schulgemeinde freuen sich über die tollen Abschlüsse und wünschen alles erdenklich Gute für den weiteren Lebensweg! Nachfolgend lesen Sie die […]

weiter …

OFFEN FÜR VIELFALT
Mahnwache vor dem Oberlandesgericht Frankfurt

Gemeinsam mit Schülersprechern und Vertretern der Schulleitung der Walter-Lübcke-Schule aus Wolfhagen hat die Initiative „Offen für Vielfalt“ heute Morgen vor dem Oberlandesgericht Frankfurt Position bezogen. Es wurde ein viel beachtetes Signal für eine starke Demokratie sowie einen wehrhaften Staat gesetzt. Zudem wollte unsere Schule der Familie des ermordeten Regierungspräsidenten Walter Lübcke unser tief empfundenes Mitgefühl […]

weiter …

Lübcke-Schule jetzt auch in Dänemark bekannt

Die Ballonaktion anlässlich der feierlichen Umbenennung unserer Schule war ein voller Erfolg, der Siegerballon ist bis in den Süden Dänemarks geflogen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Botschaften sogar über die Grenzen Deutschlands hinaus getragen wurden!Die dänische Tageszeitung „Der Nordschleswiger“ berichtete ausführlich über den Fund dieser besonderen Luftpost in deutscher Sprache und beleuchtete die Hintergründe […]

weiter …

Lübcke-Schule als Umweltschule ausgezeichnet

Im Oktober 2020 wurde die Walter-Lübcke-Schule zum ersten Mal für ihren Umwelteinsatz ausgezeichnet. Die Schule darf sich nun offiziell mit dem Titel Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft schmücken. An der Walter-Lübcke-Schule wird der Artenschutz der Insekten großgeschrieben. Im bereits bestehenden Schulgarten wurden Insektenhotels und Bienenschaukästen im Schulgarten aufgestellt, die Biene wurde im […]

weiter …

Geballte Kritik an Kultusminister Lorz

Fahrlässiger Umgang mit der Corona-Krise und mangelhafte Kommunikation mit den Schulleitungen Sieben Verbände aus dem Schulbereich – darunter insbesondere Vertretungen der Schulleitungen – haben heute in einer umfangreichen gemeinsamen Erklärung („Frankfurter Erklärung V“) scharfe Kritik am Umgang des Hessischen Kultusministeriums mit der Corona-Pandemie geübt.Das Kultusministerium, so die Kritik, reagiere lediglich nachträglich auf das Pandemiegeschehen, warte […]

weiter …

Festakt zur Umbenennung

Unser Festakt zur Umbenennung der Schule war ein voller Erfolg! Wir danken allen Gästen, Mitwirkenden und Teilnehmenden nochmals herzlich! Anwesend waren neben hochrangigen Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft unter anderem Ministerpräsident Volker Bouffier sowie die Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız, die auch als Anwältin im NSU-Prozess tätig war. Ein Partnervertrag mit der Initiative „Offen für Vielfalt“ wurde […]

weiter …