Kategorie: Verschiedenes

Zoom Kunstausstellung

Vom 2.März bis zum 31.März 2023 sind im Café Alte Wache (1.Stock) und im Café Fuchsens in Wolfhagen Arbeiten der SchülerInnen aus dem Profilkurs Kunst zu sehen. Wer Lust auf Kaffee, Kuchen und Kunst hat, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen. HNA-Artikel vom 4.3.2023 Die Arbeiten können in Absprache auch käuflich erworben werden, ein […]

weiter …

RoboCup Junior

Am 23./24.02.23 findet an der Universität Kassel wieder der RoboCup Junior, das Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften statt. An diesem Event nimmt auch unsere Schule mit fünf Teams aus den Jahrgangsstufen 6-8 in der Disziplin »Rescue Line Entry« teil. Im Vorfeld haben die Schülerinnen und Schüler Roboter aus Lego gebaut und anschließend programmiert, damit diese […]

weiter …

Walter-Lübcke-Schule erhält erneut Gütesiegel für Berufs- und Studienorientierung

Anfang Oktober wurde die Walter-Lübcke-Schule zum dritten Mal mit dem Gütesiegel Berufsorientierung ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung in Oberursel nahmen die Koordinatoren für die Berufsorientierung der Schule Melina Kamberis und Christian Heideloff das Gütesiegel entgegen. Das Gütesiegel wird an Schulen vergeben, die ihre Schülerinnen und Schüler auf herausragende Weise auf den Übergang von der […]

weiter …

documenta-Eröffnung mit Jaboy87 und der Technik-Crew

Am Mittwoch, 15.6. folgten wir anlässlich der Preview-Tage einer Einladung, die Eröffnung des »Fliegenden Künstlerzimmers« auf der documenta fifteen in Kassel aktiv zu gestalten. te©rew feat. Jaboy87 – das sind die Technik-Crew (AG) der Walter-Lübcke-Schule und Jannik Gierra (9R2), der schon sehr lange und erfolgreich eigene Musiktracks produziert. Die fliegenden Künstler hatten extra für ihn […]

weiter …

Sportfesttage 2022

Nach langer pandemiebedingter Pause fanden am 23. und 24. Mai in Zusammenarbeit mit städtischen Vereinen und zahlreichen Eltern endlich wieder Sportfesttage für unsere Schüler statt: Im Jahrgang 9 ein Basketball-Streetballturnier, im Jahrgang 8 ein Ultimate Frisbee Turnier sowie in den Jahrgängen 5 bis 7 die Bundesjugendspiele und im Jahrgang 10 ein Schwimmfest. Höhepunkt der Veranstaltung […]

weiter …
mensadank

Mensa-Dank der Q4

Danke an unsere Q4 für den wunderschönen Abschied, die Blumen und die leckeren Geschenke.Ihr wart tolle Gäste. Wir wünschen Euch für die Zukunft, dass Eure Träume sich erfüllen.Euer Cafeteria- und Mensa-Team

weiter …

Schulgemeinschaft stellt riesiges Peace-Zeichen

Am 21.03.2022 wurde auf der großen Wiese vor der Schule ein riesiges Peace-Zeichen aus mehreren hundert Schüler*innen und Lehrpersonen gestellt. Organisiert wurde dies von der Schülervertretung. „Wir gucken nicht weg bei allen Geschehnissen wie in der Ukraine und allen anderen Ländern, in denen Krieg herrscht.“, so die Motivation hinter der Aktion. Die Schule bedankt sich […]

weiter …

Jeder kann helfen! –
Einkaufen für Menschen in Not

Nicht nur der Alltag zu Hause, auch das schulische Miteinander ist geprägt von den schlimmen Ereignissen in der Ukraine. Seit einer Woche sind die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine Gesprächsgegenstand im Unterricht und viele stellen sich fassungslos die Frage: Wie können wir helfen?Im Kollegium der Walter-Lübcke-Schule wurde für die Menschen und vor allem die Kinder […]

weiter …

Distanzunterricht am Donnerstag,
17. Februar 2022

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wertes Kollegium, aufgrund der angekündigten schweren Unwetterlage für den morgigen Tag findet nach Absprache mit den Schulleitungen des Schulverbundes für den morgigen Donnerstag (17.02.) Distanzunterricht an. Für Eltern, die keine Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder haben, wird eine Notbetreuung in Raum 4.0.5 angeboten. Der Unterricht wird nach Plan in […]

weiter …