Neuigkeiten

Walter-Lübcke-Schule erhält erneut Gütesiegel für Berufs- und Studienorientierung

Anfang Oktober wurde die Walter-Lübcke-Schule zum dritten Mal mit dem Gütesiegel Berufsorientierung ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung in Oberursel nahmen die Koordinatoren für die Berufsorientierung der Schule Melina Kamberis und Christian Heideloff das Gütesiegel entgegen. Das Gütesiegel wird an Schulen vergeben, die ihre Schülerinnen und Schüler auf herausragende Weise auf den Übergang von der […]

weiter …

Bestens versorgt:
28 Schüler zu Schulsanitätern ausgebildet

Auf diesen Tag haben sich die TeilnehmerInnen der Schulsanitätsdienst-AG schon lange gefreut: Am 08. November 2022 konnte endlich die lang ersehnte Ausbildung zum Ersthelfer an der Walter-Lübcke-Schule stattfinden.Das Resultat: Es gibt nun 28 SchulsanitäterInnen an unserer Schule, die sich um die alltägliche medizinischen Anliegen kümmern und damit das Kollegium sowie die gesamte Schulgemeinde sehr unterstützen. […]

weiter …

Lübckeschule zum zweiten Mal als Umweltschule zertifiziert

Schulleiter Ludger Brinkmann und die für die Umweltschule verantwortlichen Lehrerinnen Dorothee Aue und Katharina Gerlach nahmen bei der zentralen Auszeichnungsfeier für die nordhessischen Umweltschulen am 20. Oktober 2022 im Wilhelmsgymnasium Kassel die Urkunde zur Rezertifizierung entgegen. Ausgezeichnet wurde die Schule für eine coronabedingt mögliche Bestandsaufnahme. Dafür wurde untersucht, in welchen Bereichen des Schullebens nachhaltige Projekte, […]

weiter …

Informationsabende für die
zukünftige Jahrgangsstufe 5

Die Schulleitung der Walter-Lübcke-Schule möchte auch in diesem Jahr die Erziehungsberechtigten der SchülerInnen des Jahrgangs 4 zu zwei Informationsabenden in die Mensa einladen. Am Mittwoch, den 02.11.2022 um 19.30 Uhr möchten wir allen Eltern von Kindern an den Grundschulen Wolfhagen und Ippinghausen den gymnasialen Bildungsgang wie auch die Förderstufe und die darauf aufbauenden Schulformen Hauptschule […]

weiter …

„Deine Zukunft#real:digital“-
Auf Entdeckungsreise durch die digitale Arbeitswelt

Am 06. und 07. Oktober 2022 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 des Haupt- und Realschulzweiges die Möglichkeit, an interaktiven Workshops zum Thema Digitalisierung teilzunehmen. Das neue Informations- und Mitmachangebot des Hessischen Kultusministeriums zur beruflichen Orientierung hat zum Ziel, die Lernenden auf eine sich stetig verändernde Arbeitswelt vorzubereiten und ihnen Schlüsseltechnologien […]

weiter …

JTFO: Fußballer qualifizieren sich für Regionalentscheid

Nachdem die zwei Fußball Schulmannschaften der Walter-Lübcke-Schule im Frühjahr noch teils unglücklich im Halbfinale gescheitert waren, konnten sich die Schüler der Jahrgänge 2007 bis 2009 beim Kreisentscheid in Kassel kürzlich im Halbfinale gegen die IGS Kaufungen durchsetzen und somit sich verdient für den Regionalentscheid im Mai 2023 in Schwalmstadt qualifizieren, obwohl man im Finale dem […]

weiter …

Ziel „sicher schwimmen“:
Walter-Lübcke-Schule erhält den Förderpreis
„DLRG und Schule“

Schulleiter Ludger Brinkmann und Schulsportleiter Dr. Karl Riedel nahmen im Rahmen der Tagung „DLRG und Schule“ in Mannheim den Förderpreis 2022 vom Bundesbeauftragten der DLRG, Maximilian Röhr, entgegen. Neben 10 anderen Schulen deutschlandweit erhielt die Walter-Lübcke-Schule diese Auszeichnung für besondere Leistungen in der Schwimmausbildung. Um dem allgemeinen Rückgang der Schwimmfähigkeit entgegenzuwirken und den „Corona“ bedingten […]

weiter …

Apfeltage an der Walter-Lübcke-Schule

Es waren wieder „Apfeltage“ an der Walter-Lübcke-Schule. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 waren unterwegs zum Äpfelpflücken und -sammeln auf Streuobstwiesen im Wolfhager Land. Nur wenige Tage später parkte dann das „Saftmobil“ aus Witzenhausen auf dem Südhof der Schule. Die gesammelten Äpfel wurden vor Ort zu Saft gemostet, der während des Schuljahres in der […]

weiter …