Am 23./24.02.23 findet an der Universität Kassel wieder der RoboCup Junior, das Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften statt. An diesem Event nimmt auch unsere Schule mit fünf Teams aus den Jahrgangsstufen 6-8 in der Disziplin »Rescue Line Entry« teil. Im Vorfeld haben die Schülerinnen und Schüler Roboter aus Lego gebaut und anschließend programmiert, damit diese […]
weiter …Die Finalrunde des diesjährigen Schreibwettbewerbs konnte endlich wieder vor großem Publikum stattfinden: Die Klassensieger der Jahrgangsstufe 8 aller Schulzweige präsentierten die selbst erdachten Texte in der Kulturhalle ihren Mitschülern und ernteten dafür viel Beachtung und Applaus.Nach eingehenden Beratungen der Jury (Frau Wiegmann-Truß, Frau Detka, Frau Sender) wurde Parysa Nazari (8H1) mit ihrer Geschichte zur Siegerin […]
weiter …Es war wieder Zeit zum Debattieren an der Walter-Lübcke-Schule und einige Schülerinnen und Schüler wussten dabei ganz besonders zu überzeugen:Im Rahmen des Schulfinales aller 9G und 9R-Klassen im Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“ am 30. Januar 2023 argumentierten sich Manuel Rosenberg, Sophia Chrapek, Lena Bellof und Sabrina Dömel (von links nach rechts) zum Schulsieg. Die letzteren beiden […]
weiter …Am 19. Januar 2023 übergab Schulleiter Ludger Brinkmann die Urkunden an die Teilnehmerinnen und Teilnehmern der zweiten anspruchsvollen Runde der Mathematik-Olympiade 2022/23. Mit den schwierigen und komplexen mathematischen Fragestellungen haben sich erfolgreich auseinandergesetzt:Noah Löhle, Rebecca Eisenbeiß, Julia Becker, Simon Rumpf, Aurelius Leonhard Masche (vorne, von links nach rechts) sowie Arno Schacht, Emma Schunck, Thilo Schacht […]
weiter …Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 4 der Grundschule und der Schule für Lernhilfe, die Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen möchte Ihnen und Ihren Kindern unsere Schule im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ vorstellen. Diese Veranstaltung wird für die Eltern durchgeführt, die ihr Kind für das Schuljahr 2023/2024 in der Förderstufe oder im Gymnasialzweig […]
weiter …Die Angebote der Kinder- und Jugendakademie richten sich schulformübergreifend an alle Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen an Schulen in der Stadt und im Landkreis Kassel von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II. Ziel ist die Förderung von Interessen, besonderen Begabungen und sozialer Verantwortung. Ein Angebot im Bereich der Begabtenförderung ist an der Walter-Lübcke-Schule die […]
weiter …Mit dem nachfolgenden Dokument möchten wir Sie über anstehende Termine, Veranstaltungen und neue Regelungen im zweiten Halbjahr dieses Schuljahres informieren.
weiter …Große Ehre für unsere Schule: Die Walter-Lübcke-Schule wird zusammen mit der Journalistin Katrin Eigendorf (Oberursel) mit dem nach dem ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke benannten Demokratie-Preis ausgezeichnet. Dies teilte die Hessische Staatskanzlei in Wiesbaden kurz vor Weihnachten mit. „Beide Preisträger leben und verkörpern in beeindruckender Weise die Werte, die Walter Lübcke vertreten und vorgelebt hat“, […]
weiter …Nach zweijähriger Corona-Pause konnten in diesem Jahr endlich wieder die Begabtentage Kassel stattfinden. 27 Schülerinnen und Schüler aus neun Gütesiegelschulen für Begabungsförderung der Stadt und des Landkreises Kassel, darunter Frieda Färber, Anna Gante und Emma Wachs von der Walter-Lübcke-Schule, wurden eingeladen, am 7. und 8. November 2022 im Sara-Nussbaum-Zentrum und im Stadtmuseum Kassel einen Einblick […]
weiter …Herzlichen Glückwunsch unseren diesjährigen Gewinnern des Informatik-Biber-Wettbewerbs: 238 Teilnehmende (=fast gleich wie im Vorjahr) aus dem Jahrgang 5 sowie Informatik-Kursen aus den Jahrgängen 8, 9, 10, E1, Q1 und Q3 nahmen Ende November wieder am spannenden, deutschlandweiten Wettbewerb rund um interaktive Anwendungsaufgaben der Informatik online teil. Nach dem letzten Jahr haben wir endlich auch wieder […]
weiter …