Die Klasse 10H1 hat an einem Wettbewerb des Hessischen Rundfunks zum Thema »Ausbildung« teilgenommen und gemeinsam mit der Klassenlehrerin Melina Kamberis und Leo Feisthauer in den vergangenen Monaten ein Drehbuch entwickelt und dieses verfilmt. Es wurden mehr als 50 Beiträge eingereicht und die Klasse hat den mit 3000 € dotierten Preis für die beste Story […]
weiter …Nach dem gestrigen Informationsabend für die neue Musikklasse im Schuljahr 2023/24 können interessierte Schülerinnen und Schüler noch bis Montag, 26. Juni 2023 (13.00 Uhr) per Mail (verwaltung@walter-luebcke-schule.de) oder persönlich im Sekretariat der Schule angemeldet werden. Das Anmeldeformular finden Sie als Download bereitgestellt auf unserer Homepage, wenn Sie folgendem Link folgen: https://walter-luebcke-schule.de/schwerpunkt_musik/
weiter …HNA-Artikel vom 17.06.2023
weiter …Am Donnerstag, den 01. Juni 2023 wurde unserer Schule eine doppelte Ehre zuteil: Sie war nämlich sowohl Austragungsort als auch Preisträgerin des Walter-Lübcke-Demokratie-Preises 2022. Gemeinsam mit der Journalistin Katrin Eigendorf wurde unsere gesamte Schulgemeinde im Beisein des hessischen Ministerpräsidenten, Boris Rhein, dem Kultusminister Herrn Prof. Alexander Lorz sowie vielen weiteren Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft […]
weiter …Berufsorientierung im Klassenraum kann man machen, doch was schafft mehr Eindruck, als einmal in einen Betrieb zu schauen, mit einem Meister zu sprechen und gleichzeitig Antworten auf die Energiewende zu bekommen? Genau, ein Projekttag, der in Erinnerung bleibt und vielleicht sogar Ideengeber für das nächste Praktikum im Jahrgang 8/9 sein kann! So kam das Angebot […]
weiter …Wir sind sehr froh, dass uns die Initiative bikepool Hessen in Kooperation mit der AOK mit über 7500€ unterstützt, sodass wir 14 neue, hochwertige Mountainbikes anschaffen konnten! Nun haben wir einen eigenen Fuhrpark mit 29 Bikes, was eine Besonderheit für eine staatliche Gesamtschule ist. Heute wurde die Förderung offiziell von einem Mitarbeiter von bikepool übergeben, […]
weiter …Das Robotik-AG Team hat erfolgreich am RoboCup in Kassel vom 23.-24.02.23 teilgenommen und sich für die deutschen Meisterschaften 2023 in den Messehallen Kassel qualifiziert. Die Schülerinnen und Schüler haben bei der Disziplin Line Entry des RoboCups sehr gute Leistungen erbracht. Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihrem technischen Know-how, ihrer Teamarbeit und ihrer Leidenschaft für […]
weiter …Vom 2.März bis zum 31.März 2023 sind im Café Alte Wache (1.Stock) und im Café Fuchsens in Wolfhagen Arbeiten der SchülerInnen aus dem Profilkurs Kunst zu sehen. Wer Lust auf Kaffee, Kuchen und Kunst hat, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen. HNA-Artikel vom 4.3.2023 Die Arbeiten können in Absprache auch käuflich erworben werden, ein […]
weiter …Damit schon Schüler zu Regisseuren und Kameraleuten werden können, gibt es an der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen jetzt in einem ehemaligen Computerraum ein Filmstudio. „Alles muss bewegt werden, aber immer nur ein kleines bisschen“, erklärt Feli. Die elfjährige Schülerin der Walter-Lübcke-Schule zeigt auf dem Tablet einige Videosequenzen ihres Stop-Motion-Videos. Wie im Zeitraffer fallen die Regentropfen aus […]
weiter …Schon gut gefüllt sind die Stuhlreihen, als auch der letzte Kandidat bereit war für die Fragerunde an der Walter-Lübcke-Schule, die am Dienstagmittag (14. Februar 2023) in der Kulturhalle stattfand. Jens Kühle hatte sein Auto umparken müssen. So sorgte er für den ersten Lacher der Veranstaltung, die mit Einigkeit auf der Bühne und Ruhe im Saal […]
weiter …