Neuigkeiten

Handysammelaktion für Hummel, Biene und Co.

Mit Handy-Recycling-Projekt wird viel für den Naturschutz bewegt Der NABU und Telefónica Deutschland Group arbeiten seit 2011 beim Umweltschutz zusammen und haben seit Jahren eine Handysammelaktion, bei der die Klasse 9R1 dieses Jahr auch mitgemacht hat. Dazu standen ein halbes Jahr lang Handysammelboxen in der Schule, in der die Mitglieder der Schulgemeinde alte Mobiltelefone, Akkus, […]

weiter …

Vorlesewettbewerb 2023

Wer liest am besten vor? Diese Frage stellte sich die Jury des diesjährigen Vorlesewettbewerbs am Freitag, den 8.12.2023. Sieben Klassensiegerinnen und Klassensieger der 6. Klassen der Walter-Lübcke-Schule waren angetreten, um die Schulsiegerin oder den Schulsieger zu ermitteln. Dabei vertrat die 6F1  Jonathan Orosz mit „Die ??? Kids: Panik im Paradies“,  die 6F2 Lara Noe mit „Lügen haben […]

weiter …

„Fit fürs Schlichten im Gedränge…“

…passender hätte der Titel des HNA-Artikels zur feierlichen Zertifikatsübergabe für unsere Fahrbegleiterinnen und -begleiter nicht gewählt werden können. Doch was hat es eigentlich mit dieser Fahrbegleiterausbildung auf sich? Im September dieses Jahres erhielt unsere Schule eine Benachrichtigung des Landkreises Kassel. Einige jüngere Schülerinnen und Schüler hätten Angst vor immer wiederkehrenden Vorfällen in Buslinien auf den […]

weiter …

Headset-Spende der Firma ProCom-Bestmann

Unsere Schule hat vor ca. einem halben Jahr von der Nachhaltigkeitsaktion des Unternehmens Procom Bestmann aus Naumburg erfahren. Das Unternehmen arbeitet alte Headsets auf und spendet diese an Schulen. Wir haben uns dort beworben, da wir im Sprach- und Musikbereich neue Kopfhörer benötigen. Jetzt war es soweit und wir bekamen im November 40 Headsets von […]

weiter …

AL-Kurs baut Schachspiele für AG

Eine Lernaufgabe par excellence: Der Arbeitslehrekurs der neuten Klasse hat drei Schachspiele für die Schach-AG der Schule entworfen und gebaut. Die AG benötigte neue Spielbretter und -figuren und hat diese beim Kurs von Herrn Götte in Auftrag gegeben. Dort lautetete die Aufgabe: Wir haben ein Ausgangsmaterial – nämlich Parkettstäbchen aus der Mensa, die nach einem […]

weiter …

4. Begabtentage 2023

80 Jahre – Kassel zwischen Zwang und Zerstörung Auch in diesem Jahr fanden wieder die Begabtentage Kassel statt. Insgesamt nahmen 24 Schüler:innen aus acht Gütesiegelschulen für Begabungsförderung der Stadt und des Landkreises Kassel teil. Gemeinsam mit ihren Koordinator:innen für die Begabungsförderung wurden sie am 07.11. im Stadtmuseum Kassel und am darauffolgenden Tag in der Gedenkstätte […]

weiter …

Eröffnung des fliegenden Künstlerzimmers

Endlich ist es soweit, das fliegende Künstlerzimmer ist offiziell eröffnet. Der Künstler Dawid Liftinger ist eingezogen und hat zur Einweihung eine Performance dargeboten. Anwesend waren neben Mitgliedern der Schulgemeinde unter anderem Vertreter*innen der Crespo Foundation und dem hessischen Kultusministerium, die das Projekt zum Großteil finanzieren und natürlich auch des Landkreises Kassel als Schulträger. In der […]

weiter …

fliegendes Künstlerzimmer eingeschwebt

Hurra, das »fliegende Künstlerzimmer« ist da. Am Donnerstag und Freitag, 5./6. Oktober erlebten wir endlich den lang ersehnten Aufbau des fliegenden Künstlerzimmers.Ab 7 Uhr in der Frühe wurden die beiden Schwerlasttransporter präzise mittels Kran entladen, die die insgesamt vier Ateliermodule anlieferten.Ausgerichtet, aufgestellt und verbunden – und schon ist das Ateliergebäude bezugsfertig.Nun kommt nur noch die […]

weiter …

Berufsinformationstag

Blutdruck messen, stabile Seitenlage üben, Lötübungen durchführen – Walter-Lübcke-Schule öffnet Türen für Betriebe aus der Region Am 28.09.23 fand zum zweiten Mal in diesem Jahr der Berufsinformationstag in den Räumlichkeiten der Walter-Lübcke-Schule statt, bei dem insgesamt 34 Betriebe im Rahmen eines Rundgangs über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informierten. Zusätzlich konnten  die Lernenden der Vor- und […]

weiter …

Neue Fahrradhelme dank Förderung

Der Bikepool der Walter-Lübcke-Schule freut sich über einen Spendencheck in Höhe von 500,00 Euro von der Landesverkehrswacht Hessen e.V. Dank unserem Kooperationspartner 2 Rad Brüne in Bad Arolsen konnten 13 hochwertige Fahrradhelme der Marke Cube angeschafft werden. Wir freuen uns auf neue Bike-Abenteuer.

weiter …