Mit insgesamt drei Mannschaften war die Walter-Lübcke-Schule beim Qualifikationsturnier des RoboCup Germany vertreten, an dem mehr als 30 Schulen aus ganz Deutschland teilnahmen. Die Schule wurde durch das Team Phönix (Hanin und Helena), Team DATA34466 (Clemens und Lukas) und Team Captain Future(Paul, Nikolai und Noah) repräsentiert. Da die gesamte Vorbereitung für die Programmierung und das Testen in den letzten Wochen […]
weiter …Hier sind die Ergebnisse der Juniorwahl an der Walter-Lübcke-Schule vom 20.02.2025
weiter …Ein Zwischenbericht aus der Beschäftigung mit dem Thema »Leerstand« von Lilly Haupt & Katharina Lebsak, die sich in der Arbeitsgruppe im »Fliegenden Künstlerzimmer« mit der Thematik beschäftigen. Leerstände Leerstände sind in kleinen und großen Städten ein Problem, das immer mehr auffällt. Dabei stehen Geschäfte, Wohnungen oder Bürogebäude leer und werden nicht genutzt, was negative Folgen […]
weiter …Der Gegenbesuch im Rahmen des Schüleraustausches Tergnier – Wolfhagen 2024/25 war für unseine schöne Zeit. Die Gastfamilien waren sehr freundlich und wir haben viele neue Freundschaften geschlossen. Wir haben eine andere Kultur kennengelernt und neue Orte erkundet. Unser absolutes Highlight war der Aufenthalt in Paris. Dort sind wir auf den Eiffelturm gestiegen und haben im […]
weiter …Am Donnerstag, dem 30.01.2025 findet von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr die erste VJaying-Schulparty in der Pausenhalle unserer Schule statt, bei der die SchülerInnen des WPU-Kurses Kunst der Klasse 10 ihren MitschülerInnen ihre VJaying-Kunst des ersten Schulhalbjahres präsentieren möchten. Dazu sind alle SchülerInnen der Jahrgänge 8 bis 13 herzlich eingeladen! Unser hervorragender DJ Sam Hamel […]
weiter …Eine super Stimmung herrschte in der Kulturhalle am Freitag, den 13.12.2024! „Wer liest am besten vor?“ war das Motto, unter dem sich der gesamte 6. Jahrgang der Walter-Lübcke-Schule zum Vorlesewettbewerb versammelt hatte. Sechs Klassensiegerinnen und Klassensieger der 6. Klassen waren angetreten, um die Schulsiegerin oder den Schulsieger zu ermitteln. Dabei vertrat die 6F1 Johannes Fries mit „Schule […]
weiter …Finanzbildung für die Zukunft: Geldlehrer Jörg Uhlenbrock bringt Schülern praxisnahes Wissen bei.
weiter …Kassel – Woran denkst du zuerst… 24 motivierte Jugendliche aus neun Partnerschulen für Begabungsförderung der Stadt Kassel und des Umlandes kamen am 11. und 12. November 2024 im Stadtmuseum Kassel und dem Offenen Kanal zu den 5. Begabtentagen zusammen. Sie folgten damit der Tradition, andere besonders interessierte Jugendliche beim gemeinsamen Arbeiten kennenzulernen. Nach einer kurzen […]
weiter …Heute war der Bürgermeister von Wolfhagen, Dr. Dirk Scharrer, zu Gast im Fliegenden Künstlerzimmer. Die Projektgruppe „Leerstand in Wolfhagen“, bestehend aus 23 Schüler*innen zwischen Jahrgang 8 und 13, hat zum Schulfest eine Ausstellung zu diesem Thema mit eigenen Ideen zur Nutzung von leerstehenden Immobilien erarbeitet. Die Wirtschaftsförderung Wolfhagen beschäftigt sich zur Zeit ebenfalls mit dem […]
weiter …Die Walter-Lübcke-Schule wurde am 02.10.2024 beim Schulfest von Herrn Fillies, dem Geschäftsführer von AKTIONfahrRAD, mit dem Innovativ-Preis ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhielt die Schule für ihr besonderes Engagement, darunter eine Gedenkfahrt am Todestag von Herrn Walter Lübcke, bei der zwei Schulklassen zu seinem Heimatort fuhren, um ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen.
weiter …