Neuigkeiten

Tablets – Bestell-Shop ab 2.9. wieder geöffnet

Zum Erwerb eines Tablets + Zubehör kann ab sofort der neue Schulshop von allen genutzt werden.In Zusammenarbeit mit dem IT-Systemhaus Bechtle und der Stiftung Ideaalnet ist somit auch Finanzierung und Versicherung möglich. Während der Ferien war der Bestell-Shop ab 15.7.2024 vorübergehend geschlossen.Zum Beginn des neuen Schuljahres öffnet er wieder vom 02.09.-20.09.24Bereits bestellte Geräte werden ab […]

weiter …

Theaterstück zum Mord an Walter Lübcke

Ich würde sagen, es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten. Und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Walter Lübcke Am 14. Oktober 2015 sprach der damalige Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke auf einer Veranstaltung in Lohfelden. Der Politiker informierte […]

weiter …

Förderpreis DLRG und Schule

Aus den Händen von Kultusminister Armin Schwarz und VertreterInnen der DLRG konnte die Walter-Lübcke-Schule nun schon zum zweiten Mal in Folge den „Förderpreis DLRG und Schule“ entgegennehmen.  Mit dem „Förderpreis DLRG und Schule“ werden regelmäßig Schulen ausgezeichnet, die sich besonders in der Schwimmausbildung engagieren. Als eine von 26 Schulen deutschlandweit erhielt die Walter-Lübcke-Schule den Preis […]

weiter …

Neues Umweltprojekt der Lübcke-Schule: Fünftklässler pflanzen mit Forstleuten Bäume

Seit diesem Schuljahr gibt es an der Walter-Lübcke-Schule ein neues Umweltprojekt in Kooperation mit dem HessenForst. Die neuen Fünftklässler pflanzen eigene Bäume und pflegen diese auch einmal im Jahr während ihrer Schulzeit an der Walter-Lübcke-Schule. Dieses Projekt soll der Natur zugutekommen , die Gemeinschaft und das Umweltbewusstsein stärken sowie eine Beziehung zur Umgebung aufbauen. 

weiter …

Ausstellung »HOCHSTURZ«

HERZLICHE EINLADUNG zur Ausstellung »HOCHSTURZ« des LK Kunst der E-Phase unter Leitung von Karin Balkenhol. Zu sehen gibt es verschiedenste Ideen, die sich mit dem Thema des Fliegens im engeren und weiteren Sinne auseinander setzen. Wir sind dankbar für diese besondere Möglichkeit im Projekt »Schule trifft Galerie trifft Schule«, einmal Teil der Kasseler Galerienszene zu […]

weiter …

Erfolgreiche Teilnahme der Robotik-AG der Walter-Lübcke-Schule am RoboCup Germany Qualifikationsturnier

Mit insgesamt drei Mannschaften war die Walter-Lübcke-Schule beim Qualifikationsturnier des RoboCup Germany vertreten, an dem mehr als 30 Schulen aus ganz Deutschland teilnahmen. Die Schule wurde durch das Team Phönix (Hanin und Helena), Team DATA34466 (Clemens und Lukas) und Team Captain Future(Paul, Nikolai und Noah) repräsentiert. Da die gesamte Vorbereitung für die Programmierung und das Testen in den letzten Wochen […]

weiter …

Leerstände – Anregungen aus der Arbeitsgruppe

Ein Zwischenbericht aus der Beschäftigung mit dem Thema »Leerstand« von Lilly Haupt & Katharina Lebsak, die sich in der Arbeitsgruppe im »Fliegenden Künstlerzimmer« mit der Thematik beschäftigen. Leerstände Leerstände sind in kleinen und großen Städten ein Problem, das immer mehr auffällt. Dabei stehen Geschäfte, Wohnungen oder Bürogebäude leer und werden nicht genutzt, was negative Folgen […]

weiter …

Schüleraustausch Tergnier

Der Gegenbesuch im Rahmen des Schüleraustausches Tergnier – Wolfhagen 2024/25 war für unseine schöne Zeit. Die Gastfamilien waren sehr freundlich und wir haben viele neue Freundschaften geschlossen. Wir haben eine andere Kultur kennengelernt und neue Orte erkundet. Unser absolutes Highlight war der Aufenthalt in Paris. Dort sind wir auf den Eiffelturm gestiegen und haben im […]

weiter …

WPU-Kurs Kunst: Vjaying-Party am 30.01.2025

Am Donnerstag, dem 30.01.2025 findet von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr die erste VJaying-Schulparty in der Pausenhalle unserer Schule statt, bei der die SchülerInnen des WPU-Kurses Kunst der Klasse 10 ihren MitschülerInnen ihre VJaying-Kunst des ersten Schulhalbjahres präsentieren möchten. Dazu sind alle SchülerInnen der Jahrgänge 8 bis 13 herzlich eingeladen! Unser hervorragender DJ Sam Hamel […]

weiter …

Ein echtes Lesefest!

Eine super Stimmung herrschte in der Kulturhalle am Freitag, den 13.12.2024! „Wer liest am besten vor?“ war das Motto, unter dem sich der gesamte 6. Jahrgang der Walter-Lübcke-Schule zum Vorlesewettbewerb versammelt hatte. Sechs Klassensiegerinnen und Klassensieger der 6. Klassen  waren angetreten, um die Schulsiegerin oder den Schulsieger zu ermitteln. Dabei vertrat die 6F1  Johannes Fries mit „Schule […]

weiter …