Danke an unsere Q4 für den wunderschönen Abschied, die Blumen und die leckeren Geschenke.Ihr wart tolle Gäste. Wir wünschen Euch für die Zukunft, dass Eure Träume sich erfüllen.Euer Cafeteria- und Mensa-Team
weiter …Am 21.03.2022 wurde auf der großen Wiese vor der Schule ein riesiges Peace-Zeichen aus mehreren hundert Schüler*innen und Lehrpersonen gestellt. Organisiert wurde dies von der Schülervertretung. „Wir gucken nicht weg bei allen Geschehnissen wie in der Ukraine und allen anderen Ländern, in denen Krieg herrscht.“, so die Motivation hinter der Aktion. Die Schule bedankt sich […]
weiter …Nicht nur der Alltag zu Hause, auch das schulische Miteinander ist geprägt von den schlimmen Ereignissen in der Ukraine. Seit einer Woche sind die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine Gesprächsgegenstand im Unterricht und viele stellen sich fassungslos die Frage: Wie können wir helfen?Im Kollegium der Walter-Lübcke-Schule wurde für die Menschen und vor allem die Kinder […]
weiter …Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wertes Kollegium, aufgrund der angekündigten schweren Unwetterlage für den morgigen Tag findet nach Absprache mit den Schulleitungen des Schulverbundes für den morgigen Donnerstag (17.02.) Distanzunterricht an. Für Eltern, die keine Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder haben, wird eine Notbetreuung in Raum 4.0.5 angeboten. Der Unterricht wird nach Plan in […]
weiter …In den letzten Monaten haben die 9H1, 9H2 sowie die 7R, 8R und 9R Techniken unter der Leitung von Axel Götte diverse Produkte hergestellt, die nun in einem Weihnachtsverkauf erworben werden können. Vom Notizblock im Industrial-Look über dekorative Buchstaben, Kerzenständer aus Beton und vielem mehr ist eine Vielfalt an Produkten in Preisbereich zwischen zwei und […]
weiter …Seid ihr schon im Biber-Fieber? Der Startschuss ist gefallen 🚀: Der bundesweite Informatik-Biber-Wettbewerb ist am 08. November in die 15. Runde gegangen! Alle unsere Klassen 5 und die Informatik-Kurse in 9, 10, 11 und 12 sind wieder mit dabei und messen sich mit über 400.000 anderen Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland im Knobeln. Seid […]
weiter …Die Klasse 7H2 hat im Juli ein Waldprojekt in Zusammenarbeit mit dem staatliche Forstamt absolviert. Das Projekt wurde als Ersatz für das coronabedingt entfallene Sozialpraktikum durchgeführt. Die Schüler/innen haben dabei im Stadtwald Wolfhagen den Schutz gegen Wildverbiss bei den Ahorn-Neuanpflanzungen entfernt und bei Douglasie-Neuanpflanzungen neu angebracht.
weiter …