Kategorie: Neuigkeiten

Begrüßungsworte des neuen Schulleiters

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit großer Freude habe ich zu Beginn des Schuljahres meine neue Aufgabe als Schulleiter der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen angetreten. Nach meinen bisherigen beruflichen Stationen an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld und als Schulleiter an der Söhre-Schule in Lohfelden ist es für mich ein bedeutender Schritt, nun Teil dieser besonderen Schulgemeinschaft […]

weiter …

Exkursion, Umweltschutz und Bewegung – die Klasse 9R2 auf Tour

Am heutigen Tag begab sich die Klasse 9R2 der Walter-Lübcke-Schule mit ihrer Lehrerin Frau Gerlach auf eine spannende und zugleich nachhaltige Exkursion: Ziel war die Hummelwerkstatt Naumburg, ein außerschulischer Lernort mit dem Schwerpunkt Freilandbiologie. Besonders umweltfreundlich wurde die An- und Abreise gestaltet – mit dem Fahrrad! In Kooperation mit Sebastian Diederich von der Bike-Schule und […]

weiter …

Förderpreis DLRG und Schule

Aus den Händen von Kultusminister Armin Schwarz und VertreterInnen der DLRG konnte die Walter-Lübcke-Schule nun schon zum zweiten Mal in Folge den „Förderpreis DLRG und Schule“ entgegennehmen.  Mit dem „Förderpreis DLRG und Schule“ werden regelmäßig Schulen ausgezeichnet, die sich besonders in der Schwimmausbildung engagieren. Als eine von 26 Schulen deutschlandweit erhielt die Walter-Lübcke-Schule den Preis […]

weiter …

Neues Umweltprojekt der Lübcke-Schule: Fünftklässler pflanzen mit Forstleuten Bäume

Seit diesem Schuljahr gibt es an der Walter-Lübcke-Schule ein neues Umweltprojekt in Kooperation mit dem HessenForst. Die neuen Fünftklässler pflanzen eigene Bäume und pflegen diese auch einmal im Jahr während ihrer Schulzeit an der Walter-Lübcke-Schule. Dieses Projekt soll der Natur zugutekommen , die Gemeinschaft und das Umweltbewusstsein stärken sowie eine Beziehung zur Umgebung aufbauen. 

weiter …

Ausstellung »HOCHSTURZ«

HERZLICHE EINLADUNG zur Ausstellung »HOCHSTURZ« des LK Kunst der E-Phase unter Leitung von Karin Balkenhol. Zu sehen gibt es verschiedenste Ideen, die sich mit dem Thema des Fliegens im engeren und weiteren Sinne auseinander setzen. Wir sind dankbar für diese besondere Möglichkeit im Projekt »Schule trifft Galerie trifft Schule«, einmal Teil der Kasseler Galerienszene zu […]

weiter …

Erfolgreiche Teilnahme der Robotik-AG der Walter-Lübcke-Schule am RoboCup Germany Qualifikationsturnier

Mit insgesamt drei Mannschaften war die Walter-Lübcke-Schule beim Qualifikationsturnier des RoboCup Germany vertreten, an dem mehr als 30 Schulen aus ganz Deutschland teilnahmen. Die Schule wurde durch das Team Phönix (Hanin und Helena), Team DATA34466 (Clemens und Lukas) und Team Captain Future(Paul, Nikolai und Noah) repräsentiert. Da die gesamte Vorbereitung für die Programmierung und das Testen in den letzten Wochen […]

weiter …

Zusammenarbeit mit der Stadt beim Thema „Leerstand“

Heute war der Bürgermeister von Wolfhagen, Dr. Dirk Scharrer, zu Gast im Fliegenden Künstlerzimmer. Die Projektgruppe „Leerstand in Wolfhagen“, bestehend aus 23 Schüler*innen zwischen Jahrgang 8 und 13, hat zum Schulfest eine Ausstellung zu diesem Thema mit eigenen Ideen zur Nutzung von leerstehenden Immobilien erarbeitet. Die Wirtschaftsförderung Wolfhagen beschäftigt sich zur Zeit ebenfalls mit dem […]

weiter …

Tablets – Bestell-Shop ab 2.9. wieder geöffnet

Zum Erwerb eines Tablets + Zubehör kann ab sofort der neue Schulshop von allen genutzt werden.In Zusammenarbeit mit dem IT-Systemhaus Bechtle und der Stiftung Ideaalnet ist somit auch Finanzierung und Versicherung möglich. Während der Ferien war der Bestell-Shop ab 15.7.2024 vorübergehend geschlossen.Zum Beginn des neuen Schuljahres öffnet er wieder vom 02.09.-20.09.24Bereits bestellte Geräte werden ab […]

weiter …

Sommerfest Musik & Kunst Nachlese

Sonnenschein, gute Musik, Grillduft – die Zutaten für ein gelungenes Sommerfest an der Walter-Lübcke-Schule waren am Donnerstag, den 04.07.2024 vorhanden, aber durch die künstlerische Erweiterung durch den FB Kunst und den „Fliegenden Künstler“ Dawid Liftinger wurde es nicht nur ein gelungenes, sondern ein außergewöhnliches Erlebnis. Eröffnet wurde das Fest vom Schulleiter Ludger Brinkmann und dem […]

weiter …