Kategorie: Verschiedenes

Erfolgreicher Auftritt beim Schulamtsentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ 

Am 17. September 2025 nahm unsere Schule mit gleich drei Mannschaften am Schulamtsentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ auf dem Kunstrasenplatz vom OSC in Vellmar teil. Dabei traten wir in den Wettkampfklassen U14, U16 und U18 an.   Besonders erfreulich war, dass Schülerinnen aus allen Schulzweigen unserer Gesamtschule und den Jahrgängen 5 bis Q1 vertreten waren, […]

weiter …

Unterrichtsgang zum Bestatter Heinemann

Am 24. September besuchten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des katholischen Religionsunterrichts das Bestattungsunternehmen Heinemann in Wolfhagen. Passend zu unserem Unterrichtsthema „Tod und Sterben“ erhielten sie einen eindrucksvollen Einblick in die Arbeit eines Bestatters. Dabei konnten sie nicht nur viele Fragen stellen, sondern auch einige Mythen und Unklarheiten zum Thema klären. Wir bedanken […]

weiter …

Begrüßungsworte des neuen Schulleiters

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit großer Freude habe ich zu Beginn des Schuljahres meine neue Aufgabe als Schulleiter der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen angetreten. Nach meinen bisherigen beruflichen Stationen an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld und als Schulleiter an der Söhre-Schule in Lohfelden ist es für mich ein bedeutender Schritt, nun Teil dieser besonderen Schulgemeinschaft […]

weiter …

Berufsinformationstag am 16.09.2025 – Interesse an einer Teilnahme?

Am 16.09.2025 findet der diesjährige Berufsinformationstag an der Walter-Lübcke-Schule statt. Bisher haben sich insgesamt 50 Betriebe, Organisationen und Schulen angemeldet, um ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Rahmen eines Messerundgangs zu präsentieren. Wenn auch Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich gerne unter folgender Emailadresse: kamberis.melina@walter-luebcke-schule.de. Wir freuen uns auf Sie!

weiter …

Einschulungsfeier am 18. August 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 5,liebe Erziehungsberechtigte, am Montag, dem 18. August 2025 um 08.30 Uhr möchten wir die Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 5 im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier willkommen heißen. Hierzu laden wir Euch und Sie ganz herzlich in die Kulturhalle unserer Schule ein!Im Anschluss an diese Feier lernen die Kinder ihre Klassenlehrerinnen und […]

weiter …
A single candle burning brightly in the dark, symbolizing light and hope.

Nachruf

Wir, die Schulgemeinde der Walter-Lübcke-Schule, trauern um unseren Hausmeister Jörg Flöter.Jörg Flöter verstarb plötzlich und unerwartet am Vormittag des 2. Juli. Wir alle sind unendlich traurig und tief betroffen. Unser „Flöti“ arbeitete seit dem 01.09.2012 an der Walter-Lübcke-Schule. Er war immer ein fröhlicher, engagierter Hausmeister, Kollege und Freund, der das Schulleben durch seine freundliche, einsatz- […]

weiter …

Veranstaltung „Frieden │Umbruch“

Mittlerweile hat jeder vierte Mensch in Deutschland einen Migrationshintergrund. Eine Tatsache, der wir uns gesellschaftlich und persönlich stellen müssen. Die Veranstaltung FRIEDEN | HERKUNFT thematisiert die unterschiedlichen Lebensläufe aus der Nähe und Ferne, aus Flucht und Vertreibung hin zu einer neuen Heimat. 2019 erhielt der Roman „Herkunft“ von Saša Stanišić den Deutschen Buchpreis. Der autornahe […]

weiter …

Polen-Austausch im Schuljahr 2024/25

Das Schuljahr 2024/25 nähert sich seinem Ende und ein weiteres Austauschjahr der Polen-AG liegt hinter uns. Sowohl der Besuch der polnischen Gruppe bei uns in Wolfhagen im April dieses Jahres als auch unser Gegenbesuch vom 02.-09. Juni 2025 waren wieder einmal sehr bereichernd. Der diesjährige Austausch stand unter dem Motto „Wir bewegen uns“.   Bei einem […]

weiter …

Neues Schutz- und Präventionskonzept an der Walter-Lübcke-Schule verabschiedet

Seit der letzten Gesamtkonferenz hat die Walter-Lübcke-Schule wichtige Schritte im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes unternommen: Das Konzept zur Gewaltprävention sowie das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt wurden offiziell verabschiedet. Ergänzt wird beides durch einen verbindlichen Verhaltenskodex, der allen Mitarbeitenden klare Orientierung im Umgang mit Schülerinnen und Schülern bietet. Die Konzepte dienen nicht nur der Vorbeugung, […]

weiter …