HERZLICHE EINLADUNG zur Ausstellung »HOCHSTURZ« des LK Kunst der E-Phase unter Leitung von Karin Balkenhol. Zu sehen gibt es verschiedenste Ideen, die sich mit dem Thema des Fliegens im engeren und weiteren Sinne auseinander setzen. Wir sind dankbar für diese besondere Möglichkeit im Projekt »Schule trifft Galerie trifft Schule«, einmal Teil der Kasseler Galerienszene zu […]
weiter …Mit insgesamt drei Mannschaften war die Walter-Lübcke-Schule beim Qualifikationsturnier des RoboCup Germany vertreten, an dem mehr als 30 Schulen aus ganz Deutschland teilnahmen. Die Schule wurde durch das Team Phönix (Hanin und Helena), Team DATA34466 (Clemens und Lukas) und Team Captain Future(Paul, Nikolai und Noah) repräsentiert. Da die gesamte Vorbereitung für die Programmierung und das Testen in den letzten Wochen […]
weiter …Hier sind die Ergebnisse der Juniorwahl an der Walter-Lübcke-Schule vom 20.02.2025
weiter …Ein Zwischenbericht aus der Beschäftigung mit dem Thema »Leerstand« von Lilly Haupt & Katharina Lebsak, die sich in der Arbeitsgruppe im »Fliegenden Künstlerzimmer« mit der Thematik beschäftigen. Leerstände Leerstände sind in kleinen und großen Städten ein Problem, das immer mehr auffällt. Dabei stehen Geschäfte, Wohnungen oder Bürogebäude leer und werden nicht genutzt, was negative Folgen […]
weiter …Der Gegenbesuch im Rahmen des Schüleraustausches Tergnier – Wolfhagen 2024/25 war für unseine schöne Zeit. Die Gastfamilien waren sehr freundlich und wir haben viele neue Freundschaften geschlossen. Wir haben eine andere Kultur kennengelernt und neue Orte erkundet. Unser absolutes Highlight war der Aufenthalt in Paris. Dort sind wir auf den Eiffelturm gestiegen und haben im […]
weiter …