IKL leisten praktische Naturschutzarbeit

Am Donnerstag, dem 8. Mai, haben die IKL 1 und 3 tatkräftig im Wald mit angepackt. Unter Anleitung von Herrn Wicke vom Forstamt und in Begleitung ihrer Lehrkräfte Maryam Parikhahzarmehr,
Susann-Kathrin Kuhn und Ricarda Jandzinsky führten die SchülerInnen wichtige Pflegemaßnahmen durch.

Die Hauptaufgabe bestand darin, alte, nicht mehr benötigte Schutzhüllen (sogenannte Einzelschützer), Kunststoffhüllen zum Schutz junger Bäume vor Wildverbiss, zu entfernen. Diese waren an abgestorbenen Pflanzen nicht mehr notwendig. Zunächst wurden die betroffenen Stellen sorgfältig kontrolliert, dann die Schutzhüllen vorsichtig aus dem Boden gezogen und gesammelt. Da manche der Hüllen tief im Erdreich steckten, war dabei körperlicher Einsatz gefragt – und zugleich Aufmerksamkeit, um umliegende Pflanzen nicht zu beschädigen.

Ein weiterer Teil der Gruppe widmete sich frisch gepflanzten Eichen. Über 60 junge Bäume wurden markiert, damit sie bei zukünftigen Pflegemaßnahmen leichter zu erkennen sind.

Die Aktion war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung: Teamarbeit, frische Luft und das gute Gefühl, aktiv zum Schutz des Waldes beizutragen, machten den Tag zu etwas Besonderem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert