Exkursion, Umweltschutz und Bewegung – die Klasse 9R2 auf Tour

Am heutigen Tag begab sich die Klasse 9R2 der Walter-Lübcke-Schule mit ihrer Lehrerin Frau Gerlach auf eine spannende und zugleich nachhaltige Exkursion: Ziel war die Hummelwerkstatt Naumburg, ein außerschulischer Lernort mit dem Schwerpunkt Freilandbiologie.

Besonders umweltfreundlich wurde die An- und Abreise gestaltet – mit dem Fahrrad! In Kooperation mit Sebastian Diederich von der Bike-Schule und dem tatkräftigen Einsatz der Schüler*innen konnte die Strecke von Wolfhagen nach Naumburg und zurück per Mountainbike gemeistert werden. Die meisten Jugendlichen nutzten dabei die modernen Schul-Mountainbikes, die eigens für solche Aktionen bereitgestellt werden.

Diese Exkursion war nicht nur ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), sondern gleichzeitig auch der Auftakt zur Stadtradel-Aktion 2025 – unter dem Motto: „Radeln für ein gutes Klima“. Die Klasse setzte mit ihrer Fahrt ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität und aktiven Klimaschutz. Unterstützt wurde das Ganze vom Team Walter-Lübcke-Schule und dem lokalen Fahrradgeschäft 2Rad Brüne.

Neben spannenden biologischen Einblicken in das Leben der Hummeln konnten die Schüler*innen auch ihre sportliche Ausdauer unter Beweis stellen und Teamgeist erleben. Ein gelungener Tag, der zeigt, wie Unterricht, Umweltbewusstsein und Bewegung erfolgreich miteinander verbunden werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert