Mit insgesamt drei Mannschaften war die Walter-Lübcke-Schule beim Qualifikationsturnier des RoboCup Germany vertreten, an dem mehr als 30 Schulen aus ganz Deutschland teilnahmen. Die Schule wurde durch das Team Phönix (Hanin und Helena), Team DATA34466 (Clemens und Lukas) und Team Captain Future(Paul, Nikolai und Noah) repräsentiert.
Da die gesamte Vorbereitung für die Programmierung und das Testen in den letzten Wochen neben dem regulären Schulalltag stattfinden musste, investierten die Teilnehmer der Robotik-AG viel zusätzliche Zeit und Engagement – sogar nach der Schule und in den Schulferien.
Das Qualifikationsturnier für die Line-Entry-Kategorie bestand aus drei Durchläufen. Bereits beim ersten Durchlauf wurde das Team Phönix von der Fernsehredaktion des Hessischen Rundfunks (HR) entdeckt. Über die beiden Schülerinnen Hanin und Helena wurde am Samstag ein kurzer Beitrag in der Hessenschau ausgestrahlt. Dass das Team Phönix es so weit bringen würde, hatte niemand erwartet.
Beim dritten Durchlauf erlitt der Roboter jedoch einen technischen Defekt und stürzte ab. Doch die Punkte aus den ersten beiden Durchläufen reichten aus, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Bis zum Schluss verfolgten die Teilnehmer, Lehrer und Eltern gespannt die Platzierungsverkündung. Umso größer war die Freude, als Team Phönix schließlich ihren Pokal entgegennahm – und vor lauter Glück sogar ein paar Freudentränen flossen.
Link zur Bericht in der Hessenschau:
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/robocup-junior-in-kassel,video-207460.html
Ibrahim Albayrak
Leiter der Robotik-AG