Medienkonzept

Wir befinden uns ganz aktuell im Bewerbungsverfahren um das MINT-Zertifikat »digitale Schule« und sind damit im Landkreis Kassel Vorreiter und Leuchtturm in der digitalen Bildung.

Als kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe haben wir uns schon seit geraumer Zeit zum Ziel gesetzt, alle Jahrgänge in computergestützten Medien und Lerntechnologien praxisnah und zukunftssicher auszubilden. Für die gesamte Schulgemeinde steht dafür u. a. die kollaborative M365-Lernumgebung als Grundsystem zur Verfügung.

Medienkompetenz ist für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler von zentraler Bedeutung, da die Digitalisierung den Alltag von uns allen fundamental verändert.

Innerhalb eines zweistündigen Informatikunterrichts bereits in Klasse 5 führen wir Tablets im gesamten Jahrgang quer durch alle Schulzweige ein, die dann auch in allen weiteren Fachunterrichtsfächern methodisch zum Einsatz kommen.

Sowohl in der Ausstattung als auch in der digitalen Kommunikation und Vermittlung haben wir bisher große Fortschritte erzielt, um allen Lernenden und auch dem Kollegium einen zeitgemäßen digitalen Unterricht zu ermöglichen.

Unser Ziel ist es, dass Ihre Kinder bis zum Verlassen der Schule
eine umfassende Medienkompetenz erworben haben. 

Ansprechpartner

Herr Schoenewolf – schoenewolf.thomas@walter-luebcke-schule.de