Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,
nach sehr langer Pause soll es zum neuen Schuljahr nun wieder „normalen“ Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler geben – soweit dies möglich ist. Da einige Lehrerinnen und Lehrer gesundheitsbedingt keinen Präsenzunterricht leisten können, wird es einiger organisatorischer Änderungen im Regelplan bedürfen, um den gesamten Unterricht zu erteilen. Grundlage für allen Unterricht ist der vom Land Hessen vorgegebene Hygieneplan und dessen spezielle Ausprägung für die Walter-Lübcke-Schule.
Das bedeutet: Abstand halten außerhalb des Unterrichts, Einhalten der Hygieneregeln, Tragen von Alltagsmasken als Mund und Nasenbedeckung außerhalb des Klassenraums bei allen Wegen im Gebäude und aufgrund der Vielzahl der Menschen auf unserem Schulcampus auch außerhalb der Gebäude auf dem Schulgelände.
Zum Wiederbeginn des Unterrichts am Montag gehen alle Schüler/innen der Mittelstufe (außer den Jahrgangstufen 5 und 7 H/R) in ihren alten Klassenraum, den sie zum letzten Mal im März als gesamte Klasse genutzt haben. Anschließend erfolgt noch in der ersten Stunde der Umzug in den neuen Klassenraum.
Von der ersten bis zur dritten Stunde ist Klassenlehrerunterricht, Regelunterricht folgt von der 4. bis zur 6. Stunde. Der Nachmittagsunterricht entfällt in der ersten Schulwoche.
Ab der zweiten Schulwoche erfolgt der Unterricht nach Plan – so es keine anderen Hinweise oder neue Vorgaben aus dem Kultusministerium gibt. Nachdrücklich sei an dieser Stelle nochmals auf die verbindliche Regelung hingewiesen, dass Schülerinnen und Schüler, die aus Risikogebieten zurückkehren, einer Quarantänepflicht unterliegen und die Schule nicht betreten dürfen, sofern sie kein negatives Testergebnis vorlegen.
Auch wenn die Corona-Pandemie die Rückkehr zur völligen Normalität derzeit noch nicht ermöglicht, so hoffe ich doch für uns alle einen guten Start in das Schuljahr 2020/21 und wünsche allen viel Freude und Erfolg beim nun wieder gemeinsamen Lernen.
Mit herzlichen Grüßen
Ludger Brinkmann
Schulleiter