vorläufige Krankmeldung
Hier können Sie Ihr Kind vorläufig krankmelden.
Dies ersetzt die telefonische Abmeldung im Sekretariat.
Das Formular dient dabei nur zur Erfassung der fehlenden SchülerInnen und muss durch eine schriftliche Entschuldigung der erziehungsberechtigten Person bzw. eine ärztliche Bescheinigung bestätigt werden, sobald die Schule wieder besucht werden kann
Bitte beachten Sie:
- Die Online-Krankmeldung darf nur von den Erziehungsberechtigten vorgenommen werden.
- Das Formular bitte nicht verwenden für Befreiungen, Beurlaubungen oder eine Kontaktaufnahme aus anderen Gründen.
Wir möchten den Opfern der Ereignisse in Berlin sowie deren Familien unser tief empfundenes Mitgefühl aussprechen. Die Schulgemeinde der Walter-Lübcke-Schule ist in Gedanken bei Ihnen.
Wir möchten den Opfern der Ereignisse in Berlin sowie deren Familien unser tief empfundenes Mitgefühl aussprechen. Die Schulgemeinde der Walter-Lübcke-Schule ist in Gedanken bei Ihnen.
Tablets
Ab Klasse 5 und in der Oberstufe arbeiten wir im gesamten Jahrgang mobil mit Tablets als moderne Ergänzung zu Stift, Papier und Buch.
Support und Hilfe
unsere IT-Hilfeseiten rund um M365 (office) mit Teams, OneNote, Outlook usw.
sowie Webuntis mit Erklärvideos und Tutorials
Medienkonzept
Wir arbeiten gemeinsam nach einem abgestimmten Konzept, das neben dem Umgang mit Technik auch die Reflexion und den richtigen Umgang mit neuen Medien und Netzwerken schult.
Ausstattung
Wir sind in der gesamten Schule so ausgestattet, dass wir den digitalen Alltag, aber auch spezielle Projekte mit ihren verschiedenen Anforderungen medial begleiten können.
Makerspaces
Über den Unterricht hinaus bieten wir viele AGs und Projekte an, die digitales Lernen fördern
Kurfürstenstraße 20
34466 Wolfhagen
Welcome To Eikra
„Optimismus ist in seinem Wesen
keine Ansicht über die gegenwärtige Situation,
sondern er ist eine Lebenskraft,
eine Kraft der Hoffnung, wo andere resignieren,
eine Kraft, den Kopf hochzuhalten, wenn alles fehlzuschlagen scheint,
eine Kraft, Rückschläge zu ertragen,
eine Kraft, die die Zukunft niemals dem Gegner lässt,
sondern sie für sich in Anspruch nimmt.“
Dietrich Bonhoeffer
Warum nicht einfach „so“?
Es läge nahe – Jeder macht es, man hat sich schon fast daran gewöhnt und am schnellsten geht es auch noch, da die doppelten Kodierungszeichen – Schreibmaschine sei Dank –
weiter …
über Umschalt + 2 einfach zu erreichen ist. Fast alle Quellen heben nur den Zeigefinger und erklären, dass es falsch ist, aber warum es falsch ist, erklärt eigentlich nur
Hans Peter Willberg (
Typolemik, S. 127): Es führt schlicht und einfach zu Verwirrung; Man verliert den Überblick, wo gerade wörtliche Rede anfängt und wo sie aufhört. Und alles, was das störungsfreie Lesen behindert, widerspricht dem Sinn der Typografie: dem Leser dienen.
… weniger
Testüberschrift 2
office365
Zugänge für alle
Stundenpläne
digital und mobil als App
ICDL
zertifiziertes Prüfungszentrum
Beamer
46 Stück mit drahtloser Verbindung
Robotik
Bauen von intelligenten Geräten
office 365
Zugänge für alle
Beamer
46 Stück mit drahtloser Verbindung
Der Bikepool der Walter-Lübcke-Schule freut sich über einen Spendencheck in Höhe von 500,00 Euro von der Landesverkehrswacht Hessen e.V. Dank unserem Kooperationspartner 2 Rad Brüne in Bad Arolsen konnten 13 hochwertige Fahrradhelme der Marke Cube angeschafft werden. Wir freuen uns auf neue Bike-Abenteuer!
Zum ersten Mal seit dem Ende der Pandemie erhielt die Walter-Lübcke-Schule wieder Besuch von einer Schülergruppe aus Polen. Die rund 20 Schülerinnen und Schüler des LO III in Krakau waren in der Zeit vom 18. bis 25. September 2023 zu Gast und lernten dabei nicht nur Wolfhagen und Nordhessen kennen. Gemeinsam mit ihren Wolfhager Gastgebern […]
Nach den Sommerferien gab es in der Schulmensa eine beeindruckende Ernte aus dem Schulgartenzu verzeichnen. Kürbisse, Tomaten, Zucchini, Mais, Gurken, rote Beete und Bohnen wurden in Hülleund Fülle geerntet und verwandelten sich in köstliche Mahlzeiten für die Schülerinnen und Schüler.Die Kürbisse wurden zu Suppen verarbeitet, die Tomaten bereicherten Salate und Soßen, dieZucchinis verwandelte sich in […]
Der Bikepool der Walter-Lübcke-Schule freut sich über einen Spendencheck in Höhe von 500,00 Euro von der Landesverkehrswacht Hessen e.V. Dank unserem Kooperationspartner 2 Rad Brüne in Bad Arolsen konnten 13 hochwertige Fahrradhelme der Marke Cube angeschafft werden. Wir freuen uns auf neue Bike-Abenteuer!
Zum ersten Mal seit dem Ende der Pandemie erhielt die Walter-Lübcke-Schule wieder Besuch von einer Schülergruppe aus Polen. Die rund 20 Schülerinnen und Schüler des LO III in Krakau waren in der Zeit vom 18. bis 25. September 2023 zu Gast und lernten dabei nicht nur Wolfhagen und Nordhessen kennen. Gemeinsam mit ihren Wolfhager Gastgebern […]
Nach den Sommerferien gab es in der Schulmensa eine beeindruckende Ernte aus dem Schulgartenzu verzeichnen. Kürbisse, Tomaten, Zucchini, Mais, Gurken, rote Beete und Bohnen wurden in Hülleund Fülle geerntet und verwandelten sich in köstliche Mahlzeiten für die Schülerinnen und Schüler.Die Kürbisse wurden zu Suppen verarbeitet, die Tomaten bereicherten Salate und Soßen, dieZucchinis verwandelte sich in […]
Ein Team der Walter-Lübcke-Schule hat am Wochenende (16.9.23) bei schönstem Wetter am Minimarathon in Kassel über 4,2 km teilgenommen.29 SchülerInnen von der sechsten Klasse bis zur E-Phase haben bereits in den Ferien mit Frau Kaiser mit dem Training begonnen, um die Strecke durch die Aue erfolgreich zu bewältigen.Mit toller Unterstützung von Herr Gallinger und Frau […]
Opfer einer Naturkatastrophe mit einem Roboter erreichen, erkennen und bergen, dies soll in der Disziplin Rescue Line im Rahmen des RoboCups simuliert werden. In dieser und weiteren Disziplinen wie Roboter-Fußball wettstreiten Teams aus 2-4 Mitgliedern in regionalen Qualifikationsturnieren über die Deutsche Meisterschaft bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaft mit ihren Robotern.Vom 20. bis 23. April […]
Lerne die Welt kennen
An der Walter-Lübcke-Schule werden regelmäßig Austauschfahrten nach Frankreich, Polen, Italien und in die USA angeboten. Dafür sind keine besonderen Voraussetzungen nötig, für alle Detailfragen stehen die entsprechenden Fachlehrkräfte bereit.
Hier finden Sie einen Überblick der einzelnen Austauschprogramme und Fahrtberichte.
Schwerpunkt Musik
Mit diesem Titel verbindet sich die Idee einer Schule, die das Ziel hat, möglichst viele Kinder und Jugendliche für Musik zu begeistern. Mit diesem Titel verbinden sich die Idee und das Ziel unserer Schule, möglichst viele Kinder und Jugendliche für Musik zu begeistern. Seit 2010 trägt die WFS diese Auszeichnung und bekam sie nach 2014 im Jahr 2018 zum dritten Mal für weitere vier Jahre verliehen.
Bilinguales Angebot
Sprachenlernen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In einer globalisierten Welt sind Kommunikation und Verständigung Voraussetzung für ein Miteinander in allen gesellschaftlichen Bereichen. Im Fremdsprachenkonzept der Walter-Lübcke-Schule nimmt der bilinguale (zweisprachige) Unterricht einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Bilinguales Lernen ergänzt damit das fremdsprachliche Angebot, das in der 5. Klasse mit Englisch als 1. Fremdsprache beginnt.
Zertifikate & Gütesiegel
Die Walter-Lübcke-Schule ist stolze Trägerin von diversen Zertifikaten und Gütesiegeln. Darunter sind die Gütesiegel für Hochbegabung sowie für Berufs- und Studienorientierung und die das Teilzertifikat „Gesunde Schule“.
Cool Timeline Pro Launched
Cool Timeline Pro is WordPress #1 premium timeline plugin, trusted by 20000+ users.
Add Story Title Here
Here you can add small description about your company history or achievements.